Oberliga, Dilltal ist dabei
Erstmals in der 20 jährigen Geschichte der HSG Dilltal hat es eine Mannschaft möglich gemacht, die Farben der Spielgemeinschaft aus den Handballabteilungen der Turnvereine aus Werdorf, Ehringshausen und Katzenfurt in Hessens höchster Spielklasse zu vertreten. In zwei spannenden sowie dramatischen Entscheidungsspielen gegen die TUS Nordenstadt (Bezirk Frankfurt/Wiesbaden) setzten sich unsere Mädels des Jahrgangs 1998/1999 mit 23:19 sowie 21:20 verdient durch und der Schrei: „Oberliga, Dilltal ist dabei!“ war wohl im gesamten Lahn- Dill-Kreis zu hören.

Man kann die Leistung dieser jungen Damen nicht hoch genug bewerten. Mit gerade einmal 13 bzw. 14 Jahren ein solch tolles Ergebnis für die HSG Dilltal zu erzielen und dabei dem großen Druck standzuhalten, zeigt was in diesem Jahrgang und in diesem Team für Möglichkeiten stecken.
Nachdem bereits genau dieser Geburtsjahrgang 1998/1999 in der Saison 2010/2011 die erste Meisterschaft einer Jugendmannschaft für die HSG Dilltal in der Bezirksoberliga erringen konnte, war dies nur die logische Fortführung der Entwicklung dieser sympathischen Mannschaft. Die tolle Trainingsbeteiligung sowie die Bereitschaft. jederzeit alles zu geben, zeigen unseren beiden Trainern immer wieder, welcher Leistungswille und welcher Teamgeist in dieser Mannschaft stecken. Auch Spielerinnen, die aufgrund ihres Alters leider nicht mehr in der C Jugend spielen dürfen, sind immer noch ein Teil dieses Teams und neue Spielerinnen aus anderen Vereinen sowie Mädels aus jüngeren Jahrgängen werden problemlos integriert.
Durch unsere beiden Neuzugänge Nele Barnusch (TV Aßlar) sowie Marie Hänsel (TV Weilburg) ist das Spiel der weiblichen Jugend C noch schneller und druckvoller geworden, ohne die gewohnte Ballsicherheit und das Kombinationsspiel zu vernachlässigen. Beide haben sich sehr schnell an den geforderten Trainingsaufwand sowie die anspruchsvollere Spielweise dieses Teams gewöhnt und sind innerhalb kürzester Zeit zu festen Größen in dieser Mannschaft geworden. Der bisherige Stamm der weiblichen Jugend C hat sich insgesamt deutlich weiterentwickelt. Jeder Spielerin ist die zukünftig aufwendigere Spielweise in den vergangenen Trainingseinheiten bewusst geworden, und das Trainerteam kann somit auf eine hochmotivierte Mannschaft zurückgreifen.
Auch über die Grenzen der Spielgemeinschaft von der Dill hinaus haben sich Trainer sowie Spieler inzwischen einen Namen gemacht. Wobei sich die Qualität der Spielerinnen dieses Teams besonders an den vielen Nominierungen zu Auswahlmannschaften auf Bezirks.-und Hessenebene zeigt.
Auf dem langen Weg mit dem Oberligaqualifikationsturnier, der Oberligaendrunde und den Entscheidungsspielen hat diese Mannschaft den Beweis erbracht, dass sie das Zeug hat, in der Oberliga zu spielen und auch zu bestehen. Bleiben unsere Schlüsselspieler verletzungsfrei und können unsere jungen Damen den Respekt vor den etablierten Oberligamannschaften ablegen, sind wir durchaus in der Lage, für die eine oder andere Überraschung zu sorgen. Dies soll auch das primäre Ziel in der kommenden Saison sein. Über eine Platzierung sollte vielleicht zum jetzigen Zeitpunkt noch keine Aussage getätigt werden, allerdings ist es durchaus inoffiziell unser sekundäres Ziel, eine der besten Mannschaften in der Oberliga aus dem Bezirk Gießen zu werden.
Jedes Spiel in der Oberligasaison 2012/2013 ist und bleibt für uns ein echtes Highlight und wir werden jedes Spiel wie ein Finale um eine Meisterschaft angehen.
Aus der Sicht der Trainer und Betreuer sind der VFL Goldstein, der TSV Langgöns sowie der TV Idstein die Favoriten auf die Spitzenplätze in der Oberliga. Hinter diesen Teams kann jede andere Mannschaft durchaus jede mögliche Platzierung erreichen.
Vielen Dank an unsere Sponsoren: Rolladen Will Haarartelier Matthias Kühn Versicherungsmarkler Steffen Zell Restaurant Zur schönen Aussicht Fotostudio Daniel Regel Sport Max Naturheilpraxis Katja Schuch
|