HSG Dilltal I – TV Mainzlar 25:16 (14:8)
Vizemeister der Bezirksoberliga Nord
Für das letzte Spiel der Männlichen Jugend D I stand neben dem Sichern der Vizemeisterschaft, der Spaß am Handball im Vordergrund. Die Jungs wollten zeigen, was sie in dem letzten Jahr gelernt haben und befreit aufspielen.
HSG Dilltal – TV Idstein 29:29 (15:14)
Gerechte Punkteteilung nach spanenden 60 Minuten - Axel Geerken hält den Punkt fest.
(tis). In der Handball-Landesliga Mitte der Männer kam die HSG Dilltal zu einem 29:29 (15:14)-Remis gegen den TV Idstein. Neben der Punkteteilung stand bei der HSG Dilltal vor allem die kurzfristige Verpflichtung von Axel Geerken im Fokus.
VfL Neustadt – HSG Dilltal 10:10 (7:7)
Leistungsgerechtes Unentschieden zum Saisonfinale
Im letzten Spiel der Saison musste die Weibliche Jugend E nach Neustadt (bei Marburg) reisen, und zwar ohne die noch verletzte Laura Blecker sowie die erkrankten bzw. verhinderten Lea Jodl, Dorina Prenaj, Lilly-Marie Rolshausen und Amalia Hagner.
HSG Dilltal III - TV Homberg 27:17 (12:7)
Ungefährdeter Heimsieg gegen harmlosen Aufsteiger
Gegen den Vorletzten der Tabelle reichte der Oldie-Truppe von der Dill eine durchschnittliche Leistung zum auch in dieser Höhe verdienten Heimsieg.
Axel Geerken im HSG – Kader
Auf der Suche nach einem Ersatz für den verletzten HSG Torhüter Michael Rocksien ist Trainer Andy Klimpke ganz schnell fündig geworden. Da das Gute ja bekanntlich so nahe liegt, verpflichtete Andy kurzer Hand seinen „Schwager“, den ehemaligen Bundesligatorhüter und Ex-Geschäftsführer der HSG Wetzlar, Axel Geerken.