Große Verlosung beim "Karl-Hoffmann-Cup"
HSG verlost 5 x 2 Sitzplatzkarten für Heimspiele der HSG Wetzlar und weitere attraktive Preise.
Im Rahmen des Wochenturniers bietet die HSG Dilltal ihren Zuschauern noch ein ganz besonderes Highlight. Dank der großzügigen Unterstützung von mehreren Sponsoren haben die verantwortlichen Organisatoren um den Vorsitzenden Arnd Krauß eine attraktive Tombola mit hochkarätigen Preisen zusammengestellt.
Wochenturnier der HSG Dilltal:
„Karl-Hoffmann-Cup“ vom 21. – 25. August 2018 in der Sporthalle Werdorf
Zur Vorbereitung auf die kommende Handballsaison 2018/2019 veranstaltet die HSG Dilltal auch in diesem Jahr wieder ihr traditionelles Handballturnier in der Sporthalle Werdorf. Dabei spielen insgesamt 6 Mannschaften aus der Landesliga und Bezirksoberliga um den von der Firma „UHL Technische Mikroskopie“ in Aßlar gestifteten „Karl Hoffmann-Cup“ sowie weitere Pokale und Geldpreise im Gesamtwert von 1.250 Euro.
Turniersieger
Souveräner Sieg beim Turnier der HSG in Werdorf
Zum 2. Jugendturnier der HSG Dilltal meldeten sich neben der heimischen weiblichen D-Jugend noch die Mannschaften des TV Burgsolms, VfB Driedorf I und VfB Driedorf II an. Der Sieger wurde im Modus Jeder-gegen-Jeden bei einer Spielzeit von 2 x 12 Minuten ermittelt. Da mit Dilltal die einzige Mannschaft aus der Bezirksoberliga antrat, war die Favoritenrolle in der Sporthalle Werdorf vorher klar verteilt.
Ferienprogramm Ehringshausen
HSG Dilltal trainiert mit Ehringshäuser Ferienkids Handball
Bereits zum dritten Mal beteiligte sich auch die HSG Dilltal am Ferienprogramm der Gemeinde Ehringshausen. Hierzu luden der Verein um Jugendwart Sven Döring und Trainer Thomas Pöchmann die Kinder zu einer abwechslungsreichen Trainingseinheit in die Sporthalle nach Werdorf ein und freuten sich, dort um 10:00 Uhr 14 Kinder begrüßen zu dürfen.
Orientierungsturnier in Volpertshausen
Überzeugende Leistung der Dilltaler Mädels gegen starke Gegner
Da bis zur D-Jugend keine Qualifikation für die höheren Spielklassen gespielt wird und sich die Mannschaften dort von der Stärke her selbst einschätzen müssen, werden sogenannte Orientierungsturniere angeboten. Hier treffen Teams aufeinander, die sich ungefähr gleich stark eingeschätzt haben, um nach dem Turnier eventuell Ihre Entscheidung zur Spielklasse in der neuen Saison noch anpassen zu können.